Tablet statt Paper
Lernmedien ausschließlich in elektronischer Form, zur Verfügung stellen von Tablets für Studierende
Evaluierung und Learning Analytics
Online-Evaluation, flexible und individuelle Evaluation, Begleitung der Studierenden anhand ihres Lern- und Studienerfolgs
Technische Infrastruktur (Hard- und Software)
Aufdeckung des Bedarfs zukünftiger Hard-/ Software, Entwicklung des Know-hows in der IT
Qualifizierung der Lehrenden
Schulung der Lehrenden in der Entwicklung der digitalen Lehre, in der Nutzung digitaler Medien und von Lernplattformen; Anreizsysteme für Lehrende, laufender Support/ Coaching, Transparenz im Urheberrecht
Maßnahmen:
+ Angebotssichtung und Klärung Finanzierung von Tablets
+ Online-Evaluation modularisieren, flexibilisieren
+ S-BEAT in Studiengängen und im QM einsetzen
+ Klärung Beratungsressourcen in der IT
+ Sichtung und Beratung zu künftigem Bedarf an Hard- und Software durch IT
+ Hochschuldidaktik/ KoLe: Entwicklung eines Schulungs- und Anreizkonzepts zu Chancen und Grenzen digitaler Lehre, Methoden, Tools, Recht